Q&A

F: Wann ist es genauer zu beobachten?

A: Wir empfehlen, mindestens 3 Tage und höchstens 7 Tage vor dem Selbsttest auf Geschlechtsverkehr zu verzichten, da dies genauere Ergebnisse liefert.

Q: Warum erfordern Spermatests eine Enthaltsamkeit von 3-7 Tagen?

A: Es dauert 3 Tage, bis die Anzahl der Kaulquappen im Nebenhoden nach der Ejakulation wieder normal ist. Nach einer Enthaltsamkeit von mehr als 7 Tagen vor dem Selbsttest beginnen die reifen Kaulquappen im Nebenhoden, Apoptose zu durchlaufen. Daher darf die Enthaltsamkeitsdauer vor dem Selbsttest weder zu kurz noch zu lang sein, da dies die beobachteten Ergebnisse beeinflussen kann.

Q:Kann Sperma aus Kondomen zur Selbstuntersuchung entnommen werden?

A: Nein, weil Kondome ein Gleitmittel enthalten, das die beobachteten Ergebnisse beeinflussen kann.

Q: Zu welcher Tageszeit ist Selbsttests am besten geeignet?

A: Es gibt keine speziellen Anforderungen dafür, solange die Anzahl der Enthaltsamkeitstage ausreichend ist, kann der Test jederzeit zu Hause selbst durchgeführt werden.

Q: Hat die Umgebungstemperatur Einfluss auf die Messung?

A: Dieses Produkt sollte in einem Temperaturbereich von 10°C bis 40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von RH<90% verwendet werden. Eine normale Messung in Innenräumen über 20 Grad Celsius ist ausreichend. Wenn die Temperatur im Winter niedrig ist, kann dies die Probenlösung beeinflussen. Um die Wirkung und Vitalität zu verbessern, versuchen Sie, die Klimaanlage oder Heizung einzuschalten, um eine Raumtemperatur über 20 Grad Celsius aufrechtzuerhalten. Die Messung ist dann genauer.

Überprüfung der Spermienaktivität

Es dauert nur eine Minute! Vermeiden Sie peinliche Termine.

Zum Kauf anklicken